Gymnasium Schönefeld heißt nun „Amy-Johnson-Gymnasium“
Aus der Presemitteilung des Gymnasiums:
Amy Johnson (01.07.1903 – 05.01.1941) war eine britische Luftfahrtpionierin und Flugzeugmechanikerin, die 1930 als erste Frau in ihrer offenen, einmotorigen Propellermaschine den Alleinflug von Großbritannien nach Australien bestritt. Sie erlangte dadurch große Popularität, die ihr jedoch nicht nur Freude brachte.
Johnson wurde zu einer Ikone ihrer Zeit, die lernen musste, mit der Last des Lebens in der Öffentlichkeit umzugehen. Obwohl Zeitgenossin von Amelia Earhart, ist Amy Johnson heute weniger bekannt. Ihr Leben war jedoch sehr ähnlich dem heutiger Celebrities: Ihre Fliegermontur (Männerkleidung) war stilprägend; Johnson musste sich mit der Presse arrangieren, um Sponsorenverträge zu sichern; sie musste lernen, Aussagen auf die Goldwaage zu legen, denn ihr Leben war öffentlich. Der Vergleich mit dem Leben unserer jungen Menschen mit den sozialen Medien liegt auf der Hand.
Amy Johnson – gefeiert für ihre Meriten als Pilotin – durfte als Frau nicht für die Royal Air Force (RAF) fliegen, weshalb sie mit vielen anderen Pilotinnen lediglich Transportflüge machte, um der RAF Nachschub zu leisten. Dieser Dienst wurde schlecht entlohnt und den Pilotinnen wurde mit Vorurteilen begegnet.
Amy Johnson stürzte bei einem solchen Flug unter ungeklärten Umständen ab. Trümmerteile ihrer Maschine wurden gefunden, ihre sterblichen Überreste jedoch nicht.
Die Leistung als Flugpionierin und ihr Umgang mit einem Leben in der Öffentlichkeit, die unerbittlich daran teilhaben wollte, machen Amy Johnson zu einer Persönlichkeit, die zu einer modernen Schule passt, weshalb unser Gymnasium nun ihren Namen trägt.
Weiterführender Link: https://www.hullhistorycentre.org.uk/research/research-guides/amy-johnson.aspx
Pressemitteilung: https://gsxf.dahme-spreewald.de/gsxf/de/aktuelles/45379.html