Aktuell
Am 28. September 2023: Abschlussveranstaltung des ALADIN-Projekts: 5G-basierte Lösung zur Waldbrandbekämpfung in Brandenburg
Presseeinladung zur Abschlussveranstaltung des ALADIN-Projekts: 5G-basierte Lösung zur Waldbrandbekämpfung in Brandenburg
Wann: 28. September 2023, von 13:30 bis ca. 15:00 Uhr
Wo: Flugplatz Schönhagen, Flugplatz Haus 2, D-14959 Trebbin
Kanarische Inseln, Griechenland oder auch Jüterbog in Brandenburg – Waldbrandmeldungen begleiten uns schon den ganzen Sommer. Das Projekt ALADIN, das vom Bundesministerium für Verkehr und Digitales gefördert wird, hat eine 5G-basierte Lösung entwickelt, die die Waldbrandbekämpfung unterstützt, vor allem auch in munitionsbelasteten Gebieten. Bei der Abschlussveranstaltung demonstrieren wir Ihnen, wie auf Basis eines temporären 5G-Netzes Drohnen Lagebilder in Echtzeit in die Zentrale übertragen und eine unbemannte Löschraupe gesteuert wird.
Weitere Informationen über das Projekt finden Sie auf der Projektwebsite: https://aladin-5g.de/
Wir bitten Sie um eine Bestätigung Ihrer Teilnahme bis zum 25. September 2023. Bitte schreiben Sie dafür eine E-Mail an presse@fokus.fraunhofer.de.
Wir freuen uns über Ihr Kommen!
Weitere Pressebilder finden Sie hier: https://webspace.fokus.fraunhofer.de/index.php/s/doLHWFGFL24m4pn