Aktuell

EINKÄUFE AUS DER LUFT: WINGCOPTER-DROHNEN LIEFERN ERSTMALIG IN DEUTSCHLAND GÜTER DES TÄGLICHEN BEDARFS

Wingcopter und die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) haben gemeinsam mit namhaften Partnern wie REWE, Vodafone und Riese & Müller das Pilotprojekt "DroLEx – Drohnen-Lastenrad-Express-Belieferung" in Michelstadt im Odenwald gestartet.

Unter dem Namen "LieferMichel" wird den Bewohnern entlegener Ortsteile die Möglichkeit geboten, Lebensmittel und Gebrauchsgüter schnell und emissionsfrei nach Hause liefern zu lassen, um die Nahversorgung in ländlichen Regionen nachhaltig zu verbessern und den Menschen den Zugang zu Gütern des täglichen Bedarfs zu erleichtern.  Die Besonderheit des Projekts liegt in der Kombination aus Wingcopter-Drohnen und E-Lastenrädern. Die Drohnen fliegen die Bestellungen zu festen Landepunkten am Rande der Ortschaften, von wo aus die Lieferungen mit den Lastenrädern bis zu den Endkunden gebracht werden. Die rein elektrischen Lieferdrohnen von Wingcopter sind nicht nur eine praktische Lösung, sondern auch umweltschonend, da sie die Umweltbelastung im Vergleich zur PKW-Nutzung reduzieren. 

 

Sentiana Schwerin

Referentin Digitalisierung, Cybersicherheit, AAM

BDLI