News

APUS nimmt das Thema Nachhaltigkeit ernst!

Das Ziel von APUS ist es, schon heute eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Sie entwickeln emissionsfreie Flugzeuge für die Zukunft, aber sie leben und atmen Nachhaltigkeit in ihrem täglichen Leben und unserer Arbeit.

Die Büros bei APUS und die Werkstatt sind absolut papierlos, unsere Daten sowie alle Konstruktionszeichnungen und Prüfprotokolle werden als digitale Daten geführt.

Vor kurzem wurde eine neue Flotte von Elektroautos eingeführt. Sie wird sowohl von der Geschäftsführung als auch von einzelnen Mitarbeitern genutzt. Der Strom für den Fuhrpark wird von der eigenen Photovoltaikanlage erzeugt.

Sie machen das Fliegen emissionsfrei

Die Entwicklung ihres emissionsfreien, viersitzigen Flugzeugs APUS i-2 wird 2024 abgeschlossen sein. Die Nachhaltigkeitsagenda der APUS-Gründer geht auf den Green Speed Cup 2011 zurück, einen kombinierten Geschwindigkeits- und Wirtschaftlichkeitslauf für Leichtflugzeuge, der von zwei von ihnen, Robert Adam und Phillip Scheffel, organisiert wurde.

In den letzten Jahren hat sich APUS zu einer führenden Ressource im Bereich Flugzeugdesign, -bau und -zertifizierung entwickelt. Der neu errichtete Testhangar wird mit einem System von Zisternen zur Wassersammlung ausgestattet, das innerhalb des Unternehmens genutzt wird.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://group.apus-aero.com/