Sie sind hier:
Seite 5 von 5.
Innovation ist die größte Herausforderung für den deutschen Mittelstand. Gleichzeitig jedoch wichtig, um auch künftig auf den (Welt)Märkten bestehen…
Seit dem 1. Januar 2020 gibt es in Deutschland zwei unterschiedliche Wege, staatliche Förderungen für Forschung und Entwicklung zu beantragen. Neben…
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie hört man immer wieder, dass es derzeit schwierig sei, eine Finanzierung zu bekommen. Kritisch wird weiterhin…
Die Corona-Pandemie hat die Fluggesellschaften hart getroffen. Viele von ihnen haben schon Insolvenz angemeldet oder/und kämpfen momentan um ihre…
Die Corona-Pandemie hat die Luftfahrtbranche abrupt auf den Kopf gestellt. Aufgrund der rasanten Ausbreitung des Virus und der nationalen Maßnahmen…
Am 20.–21.03.2020 findet in Wildau ein zweitägiges Intensivtraining zu den Grundlagen der Zivilluftfahrt mit optionalem, halbtägigem Tryout des…
Ehrung im Rahmen der Eröffnungsfeier des DLRK in Darmstadt
Rolls-Royce hat die Übernahme der Siemens Aktivitäten im Bereich der Elektro- und Hybrid-Elektro-Flugzeugantriebe (vormals eAircraft) abgeschlossen.…
MTU-Schlüsseltechnologie ermöglicht effizienten 3D-Druck von extrem dünnwandigen Raumfahrtbauteilen.
Die Luft- und Raumfahrtbranche entwickelt sich rasant. Emissionsarmes Fliegen, Digitalisierung oder neue Einsatzgebiete der Drohnentechnologie sind…