Liebe Mitglieder der BBAA, liebe Freunde und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren,
am 20. April 2016 öffnet die AERO in Friedrichshafen ihre Pforten für Fachbesucher und Luftfahrtbegeisterte. Sie finden die BBAA zusammen mit vielen weiteren interessanten Unternehmen aus Berlin und Brandenburg in Halle A5 am Stand 301. Ich würde mich freuen, Sie an unserem Messestand zu treffen. Weitere Informationen zur Messe und den Unternehmen vor Ort finden Sie auf unserer Homepage.
Innovative Entwicklungen aus der Region Berlin und Brandenburg stehen nicht nur auf den verschiedenen Messen im Mittelpunkt. Die BBAA ist Mitorganisator der Konferenz „Aviation Innovative – Energy Efficient Aviation Solutions", die am 31. Mai 2016 – dem Vortag der ILA – in Wildau stattfinden wird. Ziel der Konferenz ist es Luftfahrt-, Kunststoff- und Mikroelektronikindustrie zusammenzubringen und dadurch Impulse für Neu- und Weiterentwicklungen zu setzen. Ein Schwerpunkt wird dabei auf dem Bereich Triebwerke liegen. Wie sieht der aktuelle Entwicklungsstand aus? Welche Triebwerkstechnologien werden derzeit erforscht? Wie lässt sich ein hohes Maß an Energieeffizienz und Sicherheit auch in Zukunft sicherstellen? Die BBAA ist bereits mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Gespräch, um ein attraktives Konferenzprogramm zusammenzustellen. Wenn auch Sie sich mit einem Beitrag zum Thema Triebwerke aktiv an der Konferenz beteiligen möchten, sprechen Sie uns bitte an (unter Tel. 03375 / 921 84 21 oder per E-Mail unter office@bbaa.de).
Die Luftfahrtregion Berlin-Brandenburg steht im Hinblick auf gut ausgebildete Luftfahrtspezialisten in absehbarer Zeit vor großen Herausforderungen, nicht zuletzt durch die Eröffnung des BER. Um diesen Herausforderungen in angemessener Weise begegnen zu können, hat die BBAA die Einrichtung der Arbeitsgruppe „Fachkräftesicherung" initiert, die am 13. April 2016 zum ersten Mal zusammenkommen wird. Die Leitung der Gruppe übernimmt unser Mitglied Ralf Kendzia von der TRAINICO GmbH. Ich wünsche den Beteiligten einen guten Start und bin gespannt, welche Ideen und Vorhaben die Gruppe entwickeln wird.
Schon heute Abend erwacht eine alte Tradition der BBAA zu neuem Leben: Das BBAA-Mitgliedertreffen findet ab 17 Uhr bei unserem Mitgliedsunternehmen aviare consult statt. Die Teilnehmer haben die Chance, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Wer heute Abend verhindert ist, erhält eine neue Chance an dieser Networking-Veranstaltung teilzunehmen, denn wir möchten das BBAA-Mitgliedertreffen in regelmäßigen Abständen in wechselnden Unternehmen wiederholen. Über die nächsten geplanten Veranstaltungen werden wir Sie in unserem Newsletter informieren.
Liebe Mitglieder und Freunde der BBAA, ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Beste Grüße Prof. Dr. Andreas Timmermann Geschäftsführender Vorstand Berlin-Brandenburg Aerospace Allianz Tel 03375.9218421 Mail office@bbaa.de Web www.bbaa.de
|
Neuigkeiten der BBAA
|
Vom 20. bis zum 23. April 2016 findet in Friedrichshafen die größte internationale Fachmesse für die Allgemeine Luftfahrt in Europa statt. Mit dabei sind zahlreiche Unternehmen aus der Region Berlin-Brandenburg. Viele von Ihnen finden Sie auf dem Firmengemeinschaftsstand der Hauptstadtregion, organisiert von der Industrie- und Handelskammer Cottbus.
|
Neuigkeiten unserer Mitglieder
|
Teledyne Controls, Anbieter von Lösungen im Flugzeugdaten- und Informationsmanagement, und der Softwarehersteller PACE haben sich auf eine Zusammenarbeit verständigt, die es Airlines und ihren Besatzungen ermöglicht, aktiv Flugeffizienz und Kerosinverbrauch zu verbessern, und Piloten während des Fluges aktuelle Wetterdaten direkt auf ihrem elektronischen Pilotenkoffer (EFB) bereitstellt.
|
Mit TRAINICO können Servicemitarbeiter in der Luftfahrt ab sofort den Berufsabschluss zum/zur Servicekaufmann/-frau im Luftverkehr (IHK) bzw. zum/zur Luftverkehrskaufmann/-frau in 10 Monaten erreichen. Die nebenberufliche Weiterbildung richtet sich an Boden- und Bordmitarbeiter ohne Ausbildungsabschluss, die Berufserfahrung mit einem staatlich anerkannten Abschluss belegen möchten.
|
Die MTU Maintenance, ein Geschäftsbereich der MTU Aero Engines AG, hat im Geschäftsjahr 2015 ihre Position als einer der weltweit führenden MRO-Serviceanbieter (Maintenance, Repair & Overhaul) weiter ausgebaut. Insgesamt schloss das Unternehmen mehr als 250 Verträge ab.
|
High-performance, efficiency and low running cost, this is what BeanAir innovative technology "Sapcewireless®" offers to Structural Health Monitoring and Flight Test Measurement applications.
|
Die MTU Maintenance, einer der führenden Instandhaltungsdienstleister für zivile Luftfahrtantriebe weltweit, und die mexikanische Billigfluglinie VivaAerobus haben einen exklusiven Fünf-Jahres-Vertrag über die Instandhaltung der sieben geleasten V2500-A5-Triebwerke der Airline abgeschlossen.
|
Der H2020-Emaildienst vom Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg bündelt branchenspezifisch aktuelle Informationen zu Europas größtem Förderprogramm für Forschung und Innovation „Horizont 2020".
|
Die MTU Maintenance Zhuhai ist ein 50/50-Joint Venture der MTU Aero Engines, Deutschlands führendem Triebwerkshersteller, und der China Southern Air Holding Company. Das Gemeinschaftsunternehmen, eine Perle im Verbund der MTU Maintenance, wurde am 6. April 2001 gegründet, erhielt ein Jahr später seine Zulassung und befindet sich seitdem auf Erfolgskurs.
|
Die Stadt Wildau – ein Ort der Vielfalt
Wildau mit einem Wort zu beschreiben, ist nahezu unmöglich. Die Stadt hat sich nicht nur in ihrem Erscheinungsbild, sondern auch in ihrer wirtschaftlichen Struktur in den vergangenen 100 Jahren mehrfach grundlegend gewandelt. Tradition und Moderne treffen an vielen Stellen aufeinander und verschmelzen zu einer beeindruckenden Einheit.
(© Helicolor-Luftbild-Ost GmbH)
|
Veranstaltungen
|
Basierend auf diesen Erfahrungen wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung das Innovationsforum "Zivile Nutzung Unbemannter Flugsysteme" (Akronym: "CURPAS – Civil Use of Remotely Piloted Aircraft Systems") bewilligt. Ziel des Innovationsforums ist der Aufbau eines Netzwerks von Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette unbemannter Flugsysteme. In der Auftaktveranstaltung am 21. April 2016 bringen wir interessierte Experten und Partner zusammen, um den Grundstein für das Netzwerk zu legen.
|
Vom 26.-28.04.2016 findet bei der Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH ein Seminar Interner Luftfahrtauditor statt. Als Dozent konnte Herr Erwin Rauschenberger der AeroAcademy Dresden GmbH gewonnen werden.
|
Wenn es um die Zukunftssicherung von Unternehmen geht, gewinnt ein Kriterium zunehmend an Bedeutung: Nachhaltigkeit. Getrieben vom drohenden Klimawandel wie auch einer veränderten gesellschaftlichen Wahrnehmung, verlangen Kunden nicht nur nach erstklassigen Produkten zu wettbewerbsfähigen Preisen, sie erwarten auch die Übernahme unternehmerischer Verantwortung für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft.
|
Nach dem großen Erfolg mit über 300 Kontaktanbahnungen in bilateralen Treffen mit 192 Teilnehmern auf der internationalen Luft- und Raumfahrtmesse in Schönefeld vor zwei Jahren laden die Wirtschaftspartner der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg Sie auch 2016 wieder zu den ILA BUSINESS MEETINGS im Rahmen der ILA BUSINESS DAYS des Enterprise Europe Networks Berlin-Brandenburg auf der ILA Berlin Air Show 2016 ein.
|